Herzlich Willkommen

Unterstützung der Ausführung von flexiblen Dienstleistungsprozessen durch Augmented Reality (ARinFLEX)

Herzlich willkommen auf der Informationsseite des Forschungsprojektes ARinFLEX (Förderkennzeichen 02K14A080). Das Projekt ist Teil des „Aktionsplans Dienstleistung 2010“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Projekts ist es, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung von Dienstleistungen zu unterstützen.
Der Begriff Augmented Reality (AR) ist zurückzuführen auf Thomas P. Caudell und David W. Mizell, die den Ausdruck bereits 1990 prägten. Im Auftrag des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boing suchten Caudell und Mizell nach einer Möglichkeit, der immer größer werdenden Informationsmenge, die Arbeiter zu verarbeiten haben, Herr zu werden. Mit Hilfe von Augmented Reality sollten bessere Effizienz und Qualität erzielt werden. Lesen Sie mehr auf der Infoseite "Augmented Reality"
Innovative Technologien wie Augmented Reality (erweiterte Realitäten) sind in manchen Branchen bereits weit verbreitet. Sie werden beispielsweise für Verkaufsdemonstrationen genutzt. Das Verbundprojekt ARinFLEX wird kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützen, über die Digitalisierung von Dienstleistungsprozessen Augmented Reality einsetzen zu können. Lesen Sie mehr auf der Infoseite "ARinFLEX".