ARinFLEX @ Internationale Handwerksmesse

Vom 08. – 14. März 2017 fand auf dem Münchner Messegelände die Internationale Handwerksmesse 2017 statt. Unter dem Motto „Made in Germany. Das Original. Echt bei uns im Handwerk“ zeigten die über eintausend Aussteller, darunter Täschner, Raumausstatter, Schreiner, Kachelofenbauer, Schlosser, uvm., zahlreiche Produkte und Neuerungen ihrer Domäne. Rund 126 000 Besucher, darunter auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel konnten sich dabei von der Qualität der Produkte überzeugen lassen. Das Forschungsprojekt ARinFLEX des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Helmut Kcmar) der Technischen Universität München präsentierte dabei in Kooperation mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern eine Augmented-Reality-Applikation auf der Microsoft HoloLens.  Anhand dieser können Ursachen und Lösungen für Rohr- und Wasserschäden exploriert werden, was im Vorfeld der IHM Fachtagung zum Thema „Baustelle 4.0 – Der digitale Wandel im Bau-und Ausbauhandwerk“ zahlreich auf positive Resonanz stieß. Insbesondere wurden dadurch Potenziale und Möglichkeiten der Digitalisierung im Handwerk aufgezeigt. Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.ihm.de/

Stand der Handwerkskammer Muenchen und Oberbayern auf der Interantionalen Handwerksmesse.

Stand der Handwerkskammer Muenchen und Oberbayern auf der Internationalen Handwerksmesse.

Stand der Handwerkskammer Muenchen und Oberbayern auf der Interantionalen Handwerksmesse.

Stand der Handwerkskammer Muenchen und Oberbayern auf der Internationalen Handwerksmesse.