Am 01. Juni 2017 präsentierte Kai Klinker das Serious Game CatCare auf der „12th International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology“ (DESRIST) in Karlsruhe im Rahmen der Paper Session „DSR in Human Computer Interaction“. Das Ziel des Serious Games ist es, die Einhaltung der Handhygiene im Gesundheitswesen zu fördern. Neben CatCare wurden in diesem Themenblock auch die empirische Untersuchung eines Präventionsprogramms zu koronaren Herzerkrankungen bei arbeitenden Erwachsenen und eine mHealth Anwendung für Schlaganfallpatienten vorgestellt.
Tag Archives: Smart Glasses
Evaluationsstudie zu Smart Glasses am Flughafen München
Der praktische Einsatz einer Smart Glass zur Unterstützung von Sachverständigen wurde diese Woche im Rahmen einer Feldstudie evaluiert. Am Flughafen München hatten Experten dabei die Möglichkeit, die Anwendung live zu testen und auf deren Potenzial und Anwendbarkeit in der Praxis zu beurteilen. Die Ergebnisse zeigten dabei ein hohes Potenzial der Anwendung, insbesondere durch die handfreie Interaktion mit der Brille.
Smart Glass-basierte Sachverständigen-App am Flughafen München
In Kooperation mit dem Flughafen München wurde eine AR-Applikation zur Unterstützung der Sachkundigenprüfung entwickelt und im Feld evaluiert. Im Rahmen der umfassenden Experten-Feldstudie, innerhalb derer eine Tabletlösung mit der Smart Glass verglichen wurde, konnten Potenziale und Hindernisse für den Einsatz der AR-Lösung aufgezeigt werden.
ARinFLEX @ TUM
Prototypische Anwendungen für die Pflege auf Smart Glasses, beispielsweise der Microsoft Hololens (im Bild), präsentierte der Lehrstuhl für Wirtschaftinformatik am vergangenen Wochenende am Tag der offenen Tür des Forschungszentrums Garching. Zahlreichen Anklang fand eine Gamification-Anwendung zur Verbesserung des Bewusstseins für Hygiene in Krankenhäusern.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/garching-die-zukunft-beginnt-vor-der-stadt-1.3218320